Luftschutzanlagen im Bereich ehemaliger Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld
Gebiet ehemaliger Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld heute
Fast alle Bereiche des ehemaligen Einsatzhafens dienten in der Nachkriegszeit der Bundeswehr zu Übungszwecken, explizit aber auch das Gebiet bei Osterforde / westlich Grabhorner Weg.
Stand 04/20: Teilbereiche des ehemaligen Einsatzhafengeländes befinden sich seit über zwei Jahren in "Umwälzung". Hier soll ein "Ausgleichsnaturgebiet" für die Verluste, die durch die geplante Küstenautobahn(verlängerung) A 20 entstehen könn(t)en, geschaffen werden. Ein bestehendes Naturgebiet wird hier scheinbar einfach nur umgepflügt. Wenn hier gelistete Objekte davon betroffen sind, wird diesbezüglich aktualisiert.
Sanitätsrevier und Bunker für Einsatzhafen Friedrichsfeld Der LS-Bunker hinter dem ehemaligen Haus "Birkenfeld" ist ein regelbauartiger Bunker der Luftwaffe, der auf diversen Fliegerhorsten zu finden war / ist, bekannt ist er aus Kohlenbissen (Munster), Westerland / Sylt und Kropp / Jagel, auch auf dem Gelände des ehemaligen Feldflugplatzes Bissel steht ein ähnliches Objekt, ein weiteres ähnliches Objekt wurde beim Einsatzhafen Ahlhorn errichtet / diese Bunker bestehen großteilig aus Ziegelmauerwerk / die geschätzten Maße: Rechteckig / 6 x 22 m mit OP-Bereich u.ä.. / der Bunker diente als Sanitätsunterstand für den unweit entfernten Einsatzhafen Friedrichsfeld 1 Ebene |
Bunker / San-Bunker OP-Bunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht
bombensicher |
vorhanden |
wohl
Privateigentum, nach dem Krieg Käserei, danach Pilzzucht, heute
ungenutzt, innen teilzerstört, Nachtrag 2020: Mittlerweile Fledermausquartier |
|
Deckungsgraben für Einsatzhafen Friedrichsfeld (?) Röhrendeckungsgraben / eventuell bauartgleich wie nahe Anlage Wilkenhausen 2 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben Luftwaffe ? Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld ? |
nicht bombensicher |
größtenteils
vorhanden, Oberbereich / Deckenbereich Eingangsbauwerk entfernt |
überschüttet,
vormals zugeschüttet, vormals ungenutzt, Nachtrag 2019: Mittlerweile
Fledermausquartier |
|
Am Eingang Flugplatz Friedrichsfeld 1, nach dem Krieg Gelände Maschinenfabrik Heinen, Erdbunker 1 Ebene |
Erdbunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach
dem Krieg Lager für Maschinenfabrik |
unbekannt |
|
Am Eingang Flugplatz Friedrichsfeld 2, nach dem Krieg Gelände Maschinenfabrik Heinen, Erdbunker 1 Ebene |
Erdbunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach
dem Krieg Lager für Maschinenfabrik |
unbekannt |
|
Osterforde-Friedrichsfeld, Grundstück Henrich Möhle, wohl ursprünglich innerhalb Flugplatzbereich, Erdbunker 1 DB-Nr. 5808 1 Ebene |
Erdbunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld ? |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Osterforde-Friedrichsfeld, Grundstück Karl Meyer, wohl ursprünglich innerhalb Flugplatzbereich, Erdbunker 2 DB-Nr. 5809 1 Ebene |
Erdbunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld ? |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Osterforde-Friedrichsfeld, Grundstück Dietrich Warnken, wohl ursprünglich innerhalb Flugplatzbereich, Erdbunker 3 DB-Nr. 5810 1 Ebene |
Erdbunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld ? |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Osterforde-Friedrichsfeld, Grundstück Dietrich Warnken, wohl ursprünglich innerhalb Flugplatzbereich, Erdbunker 4 DB-Nr. 5811 1 Ebene |
Erdbunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld ? |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Osterforde-Friedrichsfeld, genauer Standort unbekannt, eventuell ursprünglich innerhalb Flugplatzbereich, Erdbunker 5 DB-Nr. 3019 1 Ebene |
Erdbunker Luftwaffe ? Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld ? |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
In diesem Gebiet befand sich im WK 2 der westliche (externe) Lagerbereich / Unterkunftsbereich der Liegenschaft und ein Tanklager für die notwendigen Flugzeug-Treibstoffbefüllungen 1 Ebene |
Erdbunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
vorhanden |
ungenutzt,
vormals Bundeswehr-Übungsgelände, vermüllt |
|
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Bunker neben der Werfthalle |
Bunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
wohl nicht bombensicher |
1949 bereits
gesprengt |
unbekannt |
|
Gefechtsbunker / separate Bilder 1 Ebene |
Hochbunker / Gefechtsbunker / Verbunkerungen Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
Verbunkerungen
der Gebäude nicht bombensicher, Gefechtshochbunker bombensicher |
Hochbunker nach
1945 von dänischen Pioniereinheiten gesprengt, 1949 bereits gesprengt,
Trümmer großteilig vorhanden, Ruine, an beiden Seiten schräg
nach außen abgesackt, mittig zerstört, Grundbruch, Gebäude
großteilig unversehrt vorhanden |
Bunkerruine
steht unter Wasser, Brachgelände, Waldstück, verbunkerte
Gebäude nach dem Krieg für "Häuserkampf"
genutzt, später ungenutzt, diese Gebäude mittlerweile abgerissen,
mittlerweile Schaffung eines "Natur-Ausgleichsgebietes"
für geplante Küstenautobahn |
|
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Bunker 1 innerhalb des Barackenlagers |
Bunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
wohl nicht bombensicher |
1949 bereits
gesprengt |
unbekannt |
|
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Bunker 2 innerhalb des Barackenlagers |
Bunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
wohl nicht bombensicher |
1949 bereits
gesprengt |
unbekannt |
|
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Bunker 3 innerhalb des Barackenlagers |
Bunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
wohl nicht bombensicher |
1949 bereits
gesprengt |
unbekannt |
|
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Bunker 4 innerhalb des Barackenlagers |
Bunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
wohl nicht bombensicher |
1949 bereits
gesprengt |
unbekannt |
|
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Bunker 5 innerhalb des Barackenlagers |
Bunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
wohl nicht bombensicher |
1949 bereits
gesprengt |
unbekannt |
|
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Bunker 6 innerhalb des Barackenlagers |
Bunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
wohl nicht bombensicher |
1949 bereits
gesprengt |
unbekannt |
|
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Bunker 7 innerhalb des Barackenlagers |
Bunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
wohl nicht bombensicher |
1949 bereits
gesprengt |
unbekannt |
|
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Bunker 8 innerhalb des Barackenlagers |
Bunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
wohl nicht bombensicher |
1949 bereits
gesprengt |
unbekannt |
|
|
Ehemaliger Flugplatz Friedrichsfeld, Administrationsbereich, Splitterschutzzelle 1, Bauart unbekannt |
Splitterschutzzelle Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
vorhanden |
ungenutzt |
|
Ehemaliger Flugplatz Friedrichsfeld, Administrationsbereich, Splitterschutzzelle 2, Bauart unbekannt |
Splitterschutzzelle Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
entfernt |
Brachgelände |
|
Ehemaliger Flugplatz Friedrichsfeld, Administrationsbereich, Splitterschutzzelle 3, Bauart unbekannt |
Splitterschutzzelle Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
unbekannt |
Brachgelände |
|
Ehemaliger Flugplatz Friedrichsfeld, Administrationsbereich, Munitionsbunker 1 Ebene |
Munitionsbunker Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
vorhanden, überwachsen |
zugemauert,
ungenutzt |
|
Ehemaliger Flugplatz Friedrichsfeld, Administrationsbereich, Feuerlöschteich |
Feuerlöschteich Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
- |
vorhanden |
Teich |
6 Nike-Bunker aus dem Kalten Krieg südlich des Flugfeldes Temporäre Nike-Stellung Varel / Friedrichsfeld 1 Ebene |
Bunker Bundeswehr ehemaliger Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
abgerissen im Sommer 2019 |
vormals ungenutzt, vormals Übungsgebiet Bundeswehr, mittlerweile Schaffung eines "Natur-Ausgleichsgebietes" für geplante Küstenautobahn |
|
Verbunkertes Gebäude Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
Ruine |
ungenutzt |
||
Verbunkertes Gebäude Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
gesprengt, Ruine |
ungenutzt |
||
Verbunkertes Fundament Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
teilweise vorhanden,
Ruine |
ungenutzt |
||
? |
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Verbunkerung 4 |
Verbunkertes Gebäude Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
? |
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Verbunkerung 5 |
Verbunkertes Gebäude Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
? |
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Verbunkerung 6 |
Verbunkertes Gebäude Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
? |
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Verbunkerung 7 |
Verbunkertes Gebäude Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
? |
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Verbunkerung 8 |
Verbunkertes Gebäude Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
? |
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Verbunkerung 9 |
Verbunkertes Gebäude Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
? |
Einsatzhafen
Varel-Friedrichsfeld, weitere Verbunkerungen auf dem Gelände
? |
Bunker ? Luftwaffe ? Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
unbekannt |
unbekannt |
unbekannt |
? |
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Flakbatterie A, nordwest, schwere Flak ?,
Verbunkerungen ? |
Flakstellung Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
? |
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Flakbatterie B, nordost, schwere Flak ?,
Verbunkerungen ? |
Flakstellung Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
? |
Ehemaliger
Flugplatz Friedrichsfeld, Flakbatterie C, süd, schwere Flak ?,
Verbunkerungen ? |
Flakstellung Luftwaffe Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
? |
Gebiet
Scheinanlage / Scheinflugplatz für Flugplatz Friedrichsfeld,
westlich Bockhorner Feld, am Bockhorner Moor, Verbunkerungen auf dem
Gelände ? |
Verbunkerungen Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
unbekannt |
unbekannt |
unbekannt |
Westlich von Borgstede, nördlich der Bockhorner Straße, im Borgsteder Forst, verbunkertes Fundament, Scheinwerferstand Obenstrohe "Scheinwerferstand Nr. 51" |
Scheinwerferstand / Scheinwerferstandstellung Marineflakbrigade auch für Einsatzhafen Varel-Friedrichsfeld |
nicht bombensicher |
gesprengt,
Trümmer |
Wald |
Diese Seite ist Bestandteil der Präsenz